Kurzfassung: Entdecken Sie Ethylcellulose für die Farb- und Tintenherstellung, ein vielseitiges nichtionisches Cellulosederivat. Ideal für Beschichtungen, Tinten, Kunststoffe und Pharmazeutika, bietet es ausgezeichnete Stabilität, Löslichkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Perfekt für industrielle und pharmazeutische Anwendungen.
Verwandte Produktmerkmale:
Ethylcellulose (EC) wird aus natürlicher Cellulose gewonnen und bietet eine ausgezeichnete Stabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
EC ist in organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen, Ketonen, Estern und Arenen löslich, was es sehr vielseitig macht.
Weit verbreitet in Metalloberflächenbeschichtungen, Papierproduktlackierungen und Gummiüberzügen.
Ideal für Tinten wie Magnettinte, Tiefdruckfarbe und Anilin-Tinte aufgrund ihrer kältebeständigen Eigenschaften.
Verwendung in Spezialkunststoffen, Beschichtungen und Isoliermaterialien für Hochleistungsanwendungen.
Wirkt als Bindemittel und Filmbildner in Arzneimitteln und gewährleistet so Tablettenformulierungen mit verlängerter Freisetzung.
Nicht entflammbar und beständig gegen starke Basen, verdünnte Säuren und Salzlösungen.
Verfügbar in verschiedenen Qualitäten (K, N, T) mit spezifischem Ethoxylgehalt und Viskositätsspezifikationen.
FAQ:
Was sind die Hauptanwendungen von Ethylcellulose?
Ethylcellulose wird in Beschichtungen, Tinten, Kunststoffen, Pharmazeutika und als Bindemittel in Tabletten und Isoliermaterialien verwendet.
Ist Ethylcellulose in Wasser löslich?
Nein, Ethylcellulose ist in Wasser unlöslich, aber in organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen, Ketonen und Estern löslich.
Welche Qualitäten von Ethylcellulose sind verfügbar?
Ethylcellulose ist in den Qualitäten K, N und T erhältlich, mit unterschiedlichem Ethoxylgehalt und Viskositätsspezifikationen.
Kann Ethylcellulose in pharmazeutischen Anwendungen verwendet werden?
Ja, es wird häufig als Tablettenbindemittel, Filmbildner und in Formulierungen mit verzögerter Freisetzung verwendet.